In unserer Gemeinschaftspraxis in Radfelder Zentrumsnähe stehen über 140 m² für Ihre Gesundheit zur Verfügung. Auf Sie warten ein Wartebereich zum Ankommen, helle Einzeltherapieräume für Ruhe und Persönlichkeit, sowie ein großer Trainingsbereich, der zum Bewegen animiert. Kostenlose Parkplätze finden Sie direkt vor der Praxis.

Jasmin Plattner, BSc.
Physiotherapeutin
Geschäftsführung

- Orthopädie & Traumatologie
- Sportphysiotherapie
- Manuelle Therapie
Jasmin Plattner, BSc.
Physiotherapeutin
Als Sportphysiotherapeutin und Manual Therapeutin bin ich spezialisiert auf orthopädische und traumatologische Beschwerdebilder. Auch nach vielen Jahren Berufserfahrung faszinieren mich die Zusammenhänge unseres menschlichen Körpers. In der Rolle als Physiotherapeutin möchte ich Handlungsoptionen aufzeigen und meine Patient*innen zu ihren persönlichen Zielen führen. Dabei lege ich besonderen Wert auf eine professionelle und persönliche Beratung, sowie eine angenehme und vertrauensvolle Atmosphäre.
Das Leben ist wie Fahrrad fahren, um die Balance zu halten, musst du in Bewegung bleiben
Lebenslauf
- Seit 2023 selbstständige Physiotherapeutin bei Inntakt Radfeld
- Seit 2020 Lehre & Forschung an der fhg Innsbruck, Studiengang Physiotherapie
- 2020 – 2023 Physiotherapeutin bei Beweggrund Wörgl
- 2019 – 2021 Vereinsbetreuung Bike Downhill Team MS Mondraker (Weltcuprennen)
- 2018 Vereinsbetreuung U17 Damennationalteam Fußball (Trainingslager, EM-Qualifikationsspiele)
- 2016 – 2020 Physiotherapeutin bei Vital hoch 2 Westendorf
- 2012 – 2015 Fh Gesundheitsberufe Steyr, Studiengang Physiotherapie
Fortbildungen
- Derzeit: Masterstudium Advanced Practice Physiotherapy
- Sportphysiotherapie: gesamte Sportphysiotherapieausbildung SPT (2018 – 2020, München)
- Manuelle Therapie: Maitland Level 1, Level 2a, Level 2b (2017- 2023, Innsbruck, Wien)
- Schulterreha - Adam Meakins (2023, Innsbruck)
- Ernährung: Mikronährstoffkurs (2019, Hopfgarten)
- Radiologie für Physiotherapeut*innen (2019, Regensburg)
- Fußreha – ESP Sportphysiotherapie (2017, Innsbruck)
- Teilnahme an verschiedenen Kongressen: Isocinetic Conference Football Medicine Lyon 2022, London 2019, IMTA Kongress Stuttgart, SSPS Symposium Salzburg, …

Susanne Dremel
Physiotherapeutin

- Orthopädie und Traumatologie
- Kindertherapie
- Gynäkologie
- Neurologie
- Skoliosebehandlung
Susanne Dremel
Physiotherapeutin
In der Physiotherapie geht es mir darum, den Menschen stets ganzheitlich zu betrachten und auf die individuellen Ziele einzugehen. Nur so kann eine erfolgreiche Behandlung geschehen. Jeder Mensch ist einzigartig und so auch seine Symptomatik, mit der er vorstellig wird. Meine Schwerpunkte liegen in der Orthopädie und Unfallchirurgie, sowie auch in der Pädiatrie. Gerade in der Arbeit mit Kindern ist es wichtig, nicht nur Physiotherapeutin, sondern auch Mentorin zu sein, damit wertvolle Grundbausteine für das weitere Leben geschaffen werden können. So kann durch Erfolge in der Therapie auch maßgeblich das Selbstvertrauen gesteigert werden.
Jede Bewegung geschieht in einer Zeit und hat ein Ziel.
Lebenslauf
- Seit 2023 selbstständige Physiotherapeutin bei Inntakt Radfeld
- Seit 2022 angestellte Physiotherapeutin an der Landessonderschule Mariatal
- 2021-2023 Physiotherapeutin im Reha-Zentrum Schwaz
- 2018-2021 Ausbildung zur Physiotherapeutin an der EURAK Hall in Tirol
- 2018 Ausbildung zur Dipl. Gesundheits- und Personaltrainerin an der PFA Innsbruck
Fortbildungen
- Funktionelle Bewegungslehre Klein - Vogelbach
- Training in der Schwangerschaft und nach der Geburt
- Schwindel-, Tinnitus-, Kopfschmerz-, Migränetherapie
- Vestibuläre Rehabilitation bei Schwindel
- Craniosacrale Therapie
- Craniosacrale Therapie für Säuglinge und Kleinkinder
- Einführungsworkshop Kinderbobaththerapie
- Skoliosebehandlung
- Viszerale Therapie (Verdauungstrakt-Wirbelsäule)
- Hentschel-Methode
- Senso-Taping

Hannah Streicher, BSc.
Physiotherapeutin

- Orthopädie & Traumatologie
- Osteopathie i.A.
Hannah Streicher, BSc.
Physiotherapeutin
Als Physiotherapeutin und angehende
Osteopathin liegt mir vor allem die
Gesundheit des Menschen am Herzen.
Dabei lege ich Wert auf eine
ganzheitliche, nachhaltige und
ursachenorientierte Behandlung zurück
zu einer langfristigen Gesundheit. Am
liebsten kombiniere ich verschiedene
Behandlungsansätze aus der
Osteopathie und Physiotherapie.
Meine Schwerpunkte liegen vor allem
in der Orthopädie- und Traumatologie.
Da ich selbst aus dem Leistungssport
komme, arbeite ich auch gerne mit
Sportler*innen zusammen, die ein
erfolgreiches Comeback feiern
möchten.
Find it, fix it, leave it.
Lebenslauf
- Seit 2025 selbstständige Physiotherapeutin bei Inntakt Radfeld
- 2024 - 2025 Praxis Therapiestützpunkt Purgstall
- 2023 - 2024 ambulante Rehabilitation Lebens. Med Zentrum St. Pölten
- Seit 2023 Physiotherapeutin bei Cycling Austria /diversen Teams (Vor- und Nachbetreuung von Sportler*innen bei Wettkämpfen)
- 2020 - 2023 FH Joanneum Graz - Studiengang Physiotherapie
- 2019 - 2020 Persönliche Assistenz (Neurologie)
- 2015 - 2020 Radleistungssport 2018 Silbermedaille bei Olympischen Jugendspielen in Argentinien
Fortbildungen
- Osteopathie - Wiener Schule für Osteopathie
(seit 2024) - Ganzheitliche Faszientherapie (2025)
- Teilnahme an Kongressen (Schmerzkongress, Wirbelsäule A-Z) (2024)

Stefanie Postl
Ergotherapeutin

- Ergotherapeutin
- Pädiatrie
- Neurologie
- Klettertherapie
Stefanie Postl
Ergotherapeutin
Als Ergotherapeutin steht für mich die größtmögliche Lebensqualität im alltäglichen Leben meiner Patient*innen im Fokus. Eine vertrauensvolle Beziehung ist die Grundlage für die gemeinsame Arbeit. Ich arbeite mit Menschen mit neurologischen Krankheiten sowie mit Kindern. Meine Schwerpunkte sind unter anderem Probleme mit der Körperwahrnehmung, Schwierigkeiten mit grob- sowie feinmotorischen Fähigkeiten, Stifthaltung, Alltagsaktivitäten wie zum Beispiel anziehen oder auch soziale Schwierigkeiten. Ich freue mich, Sie kennenzulernen und Sie ein Stück Ihres Lebens begleiten zu dürfen
Das haben wir noch nie probiert, also geht es sicher gut.
Lebenslauf
- Seit 2024 selbstständige Ergotherapeutin bei Inntakt Radfeld
- Seit 2023 Therapeutisches Klettern in der Kletterhalle in Kundl
- Seit 2014 als selbstständige Ergotherapeutin tätig mit Hausbesuchen
- 2011-2018 Ergotherapeutin im Rehazentrum Münster
- 2009-2011 Ergotherapeutin im Rehazentrum Bad Häring
- 2006-2009 Ausbildung zur Ergotherapeutin am AZW in Innsbruck
Fortbildungen
- Aufbauseminar Reflexintegration (Schwerpunkt Konzentrationsprobleme, mangelnde Impulskontrolle und damit verbundene Schul- und Lernprobleme)
- Basisseminar Reflexintegration
- Ergotherapie und Querschnittlähmung, Fokus auf Tetraplegie
- Bobath Konzept (IBITA anerkannt)
- Tageskurse: Hemiparese, Apraxie, Neurodynamik, CIMT, Kommunikation
- Yoga für Ergotherapeuten
- Handtherapie
- Schulterschmerz
- Mit Kindern wachsen – Achtsamkeit in der Familie
- Übungsleiter Therapieklettern für Kinder
- Grundkurs „Geschickte Hände“
- Wahrnehmung und Behandlung von den Füßen bis zum Kopf

Matthäa Schnellrieder
Diätologin

Andreas Bachmann
Gesundheitstrainer

- Gesundheitstraining
- Fitnesstraining
- EMS Training
Andreas Bachmann
Gesundheitstrainer
I bin da Andreas, 37 Jahre jung und schon fast mein ganzes Leben lang begeister i mi für Gesundheit und Sport. Es gibt kaum an Tag, an dem i mi nid beweg, seis Radln, Berggeh, Klettern, Kraftsport, Yoga und co. Falls du no nid so a Freude an da Bewegung hast wia i und jemanden suchst der di motiviert, oder du bei da Umsetzung gewisser Ziele ( Traumfigur, Leistungssteigerung, Wohlbefinden, Technik usw.) Hilfe brauchst, dann bist bei mir genau richtig. I hol di da ab wo du gerade stehst und gfrei mi gemeinsam mit dir den Weg zu mehr Gesundheit und Lebensfreude zu gehen.
Do not try to fix whatever comes in your life. Fix yourself in such a way that whatever comes, you will be fine.
Lebenslauf
- Seit 2025 selbstständiger Gesundheits- und Fitnesstrainer bei Inntakt Radfeld
- Trainer bei Profitness Brixlegg
- Berater im Happy Fitness
- Guide im Hochseilklettergarten
Fortbildungen
- Dipl. Gesundheits- und Fitnesstrainer (AZW-Innsbruck)
- Dipl. Kindergesundheitspädagogik (laufend)
- 200YTT (Atma Jyoti School of Yoga-Rishikesh)
- Flow60 (Mike Chang)
- Inner Engeneering (Isha YC)
Lymphdrainage
Manuelle Therapie
Sportphysiotherapie
Kindertherapie
Gynäkologie
Neurologie
Skoliosebehandlung